Damit der Tourenskikauf noch mehr Spaß macht, schenken wir euch von 13.11. bis 17.12.2023 zu jedem Skiset ab 499€ ein gratis Skitouren-Tagesticket für Natursport-Heutal.
Sportliche Freizeitaktivitäten in einem unberührten Naturraum. Abseits vom Massentourismus, kann man im Heutal die Natur förmlich spüren und genießen. Auf diesem schönen Hochplateau auf über 1000 Meter Seehöhe und fern vom Mainstream präsentiert sich das Heutal und man merkt, dass hier das Leben im Einklang mit der Natur gelebt wird.
Am Wochenende ist es soweit: Der alljährliche Blattl-Sonntag in Traunstein findet am 22. Oktober statt. Auch dieses Jahr bekommt ihr dabei wieder 20% Rabatt auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers und auf unser gesamtes Sortiment!
Fritschi Tourenbindungen unterscheiden sich durch ihr patentiertes Hightech-System. Dieses orientiert sich am ganzheitlichen Ansatz, welcher nebst dem klassischen Aufstieg auch eine unvergleichbare Abfahrtsperformance und Sicherheit - analog einer Ski-Alpinbindung (Pistenbindung) - bietet.
Kaum ein Sport erfährt derzeit einen so großen Zulauf wie Trailrunning. Was früher als klassischer Geländelauf bezeichnet wurde ist heute eine Trendsportart, der dieser Titel jedoch bei weitem nicht gerecht wird. Im Folgenden wollen wir euch die Sportart ein bisschen näher bringen und euch helfen, grobe Schnitzer zu vermeiden.
Gemeinsam mit Ocún veranstalten wir am Freitag, den 17.03.2023 ein Test Event in der Boulderhalle des Sportzentrum Traunstein. Dabei könnt ihr die neuesten Modelle von Ocún ausgiebig testen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen.
Gemeinsam neue Produkte testen und einen super Bergtag erleben – unser großer Skitest im Heutal 2023.
Mit Pin-Bindungen steigt man leicht auf, doch nicht jedes Modell ist auch für die Abfahrt gleich gut gerüstet. Besonders bei den Sicherheitsaspekten gibt es Unterschiede. Wichtig ist bei der Wahl der Bindung zu beachten, dass Schuh, Bindung und Ski ein System bilden, welches nur dann optimal funktioniert, wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Besonders sicherheitsrelevant ist dabei das Zusammenspiel zwischen Schuh und Bindung.
Im Zuge der steten Weiterentwicklung bringt Fritschi die Vipec Evo auf den neuesten Stand der Technik und stimmt die DIN Einstellwerte der Pin-Modelle noch feiner mit auf die individuellen Sicherheitsbedürfnisse ab. Mit Leichtigkeit zum Gipfel aufsteigen und danach eine sichere Abfahrt genießen. Diese Bedürfnisse mit bester Performance bei geringstmöglichem Gewicht zu erfüllen, ist der Anspruch von Fritschi.
Das Thema Skitouren bzw. Skibergsteigen, d.h. Aufsteigen mit eigener Kraft und Abfahren in mehr oder weniger unberührter Natur, boomt mehr denn je. Ob auf, neben oder weit abseits von Skipisten - Skitourengehen bzw. Skibergsteigen stellt sich immer mehr als dynamischer Prozess dar und lässt sich mittlerweile in verschiedene Kategorien bzw. Leistungs- und Könnerstufen aufteilen. Dem entsprechend hat sich die Skiindustrie auf diese Evolution eingestellt und bietet Tourenski für alle Geschmäcker bzw. Ausrichtungen an.
Knöchel und Schienbein drücken schon seit Stunden und die letzten Abfahrtsmeter waren eine Qual? Du denkst nur noch an eins: Endlich raus aus den Tourenskischuhen. Eine Tour mit schmerzenden Füssen ist ein absolutes „No Go“. Das muss nicht sein! Als Experten wissen wir, worauf es ankommt.
Die für die Jüngeren so unentbehrliche Plattform ist einerseits die blitzende Reklametafel der großen Stars und millionenschwerer Influencer, aber auch eine Fundgrube voller netter Bilder und Geschichten von jedermann. Zwei der sympathischsten Instagramer aus dem Chiemgau sind Tamara Schweidler, besser bekannt als @bergfexn und Michael Perschl aka @perschl_miche.