Bewertungen: ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4.9 von 5 Sternen

Teilnahmebedingungen Bonusprogramm

Teilnahmebedingungen für das Sport Praxenthaler Stammkunden-Programm

 

1. Teilnahme am Stammkunden-Programm

Das Sport Praxenthaler Stammkunden-Programm (im Folgenden „Bonusprogramm“) wird nach diesen Teilnahmebedingungen betrieben von Hans Praxenthaler e.K., Maximilianstraße 2, 83278 Traunstein („Sport Praxenthaler“). Registergericht: Amtsgericht Traunstein, HRA 6475. Teilnehmen kann jede natürliche Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn Sie eine Kundenkarte (im Folgenden „KK“) beantragt haben, können Sie nach der Übermittlung der endgültigen KK die Vorteile des Stammkunden-Programms nutzen. Umsätze, welche vor Erhalt der KK gesammelt werden, können Ihnen leider nicht gutgeschrieben werden. Die KK bleibt Eigentum von Sport Praxenthaler. Sie ist nicht übertragbar.

 

2. Vorteile erhalten und einlösen

Als Teilnehmer des Bonusprogramm erhalten Sie u.a. Vorteile (z.B. Rabatte, Gutscheine, Einladungen zu Stammkundenevents). Die Inanspruchnahme der Vorteile kann an weitere Bedingungen geknüpft sein (Mindesteinkaufswert, Einlösezeiträume etc.). Gutscheine sind nicht übertragbar und es erfolgt keine Barauszahlung. Die Umsatzvergütung in Höhe von 2% auf den getätigten Jahresumsatz wird einmal jährlich als Gutschein mit eingeschränkter Gültigkeit (i.d.R. 12 Monate) ausgeschüttet. Dieser Gutschein ist nicht einlösbar auf Set-Angebote und ist nicht übertragbar. Einkäufe, welche während Rabattaktionen getätigt werden, können nicht auf das Kundenkonto gebucht werden und erhalten somit keine Umsatzvergütung in Höhe von 2%.

 

3. Kündigung, Beendigung Stammkunden-Programm, Verlust der Karte

Der Teilnehmer kann die Teilnahme am Sport Praxenthaler Bonusprogramm jederzeit ohne Einhaltung einer Frist durch Mitteilung an stammkunden@sportpraxenthaler.com oder an Sport Praxenthaler, Maximilianstr. 2, 83278 Traunstein beenden. Noch nicht eingelöste Guthaben, die aus Werbemaßnahmen des Bonusprogramm resultieren, verfallen in dem Fall ersatzlos. Eine Kündigung gegenüber einzelnen Teilnehmern durch Sport Praxenthaler ist unter Einhaltung einer zweiwöchigen Frist jederzeit möglich. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist möglich. Ihre Kundenkarte wird im Fall einer Beendigung deaktiviert. Das Kundenkonto bleibt bestehen, es sei denn, Sie wünschen eine Löschung Ihrer Daten. Sport Praxenthaler behält sich zudem das Recht vor, das Bonusprogramm jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Frist ohne Angaben von Gründen insgesamt zu beenden und / oder durch ein anderes Programm zu ersetzen. Wenn eine KK verloren geht oder beschädigt ist, wird der Teilnehmer Sport Praxenthaler davon Mitteilung machen, damit die Karte gesperrt werden kann und Missbrauch und insbesondere die Nutzung von Guthaben und Vorteile durch Dritte vermieden werden. Sport Praxenthaler übernimmt keine Haftung für eine missbräuchliche Nutzung, es sei denn sie ist von Sport Praxenthaler zu vertreten.

 

4. Änderung der Teilnahmebedingungen

Sport Praxenthaler behält sich vor, die Allgemeinen Teilnahmebedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, insbesondere zur Verbesserung der Abwicklung, Veränderungen der Kundenvorteile oder zur Unterbindung von Missbrauch. Über die Änderungen erhält der Teilnehmer eine Mitteilung in Textform. Widerspricht der Teilnehmer nicht innerhalb eines Monats in Textform gegenüber Sport Praxenthaler, gelten die Änderungen als genehmigt. Als Genehmigung gilt auch, wenn der Teilnehmer nach Erhalt der geänderten Bedingungen neuen Umsatz unter Vorlage seiner Kundenkarte generiert. Hierauf wird der Teilnehmer in der Änderungsmitteilung gesondert hingewiesen. Im Falle des Widerspruchs wird die Teilnahme am Bonusprogramm beendet und es treten die Folgen der Kündigung durch den Teilnehmer ein (vgl. Ziffer 3.).

 

5. Datenerhebung und Nutzung

Sport Praxenthaler nimmt als verantwortliche Person den Schutz Ihrer Daten ernst. Wir haben entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen vorgesehen, um die Sicherheit Ihrer Daten und deren Verarbeitung nach den gesetzlichen Vorgaben zu realisieren. Die im Rahmen des Bonusprogramm erlangten personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der jeweils gültigen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zum Zweck der Durchführung des Bonusprogramm und damit im Zusammenhang stehender Leistungen, Gewährleistungen und Garantien sowie zur Erledigung Ihrer sonstigen Anliegen erhoben, verarbeitet und genutzt (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung, DSGVO). Zudem verwenden wir Ihre Daten nach Maßgabe der von Ihnen erteilten Einwilligungen zum Zwecke der personalisierten Werbung und der Marktforschung der Unternehmen der Praxenthaler Gruppe (Art. 6 Abs. 1 DSGVO). Im Rahmen unserer Interessen an der wirtschaftlichen und effizienten Kundenpflege und zur Vermeidung unnötiger Werbung (etwa Vermeidung doppelter Einladungen zu Events) gleichen wir bei Werbemaßnahmen Ihre Adressdaten und daran geknüpfte Werbemaßnahmen mit den entsprechenden Daten zu Ihrer Person bei anderen Unternehmen der Praxenthaler Gruppe ab (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).

 

Eine Telefonnummer verwenden wir allein für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrem Antrag auf Teilnahme zum Bonusprogramm (keine Telefonwerbung). Werbung per E-Mail erhalten Sie nur, wenn Sie die Einwilligung erteilt haben. Postalischer Werbung können Sie mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (siehe auch unten „7. Ihre Rechte“). Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, soweit Sie eingewilligt haben oder dies im Rahmen der Einlösung bzw. Durchführung von Vorteilen etwa zur Prüfung Ihrer Berechtigung notwendig ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten in ein Drittland (außerhalb EU bzw. EWR) ist nicht geplant. Die Nutzung erfolgt solange dies für die angegebenen Zwecke erforderlich ist bzw. ggf. bei interessengestützten Datennutzungen bis zum Wegfall des Interesses bzw. bis zu einem Widerspruch oder bei Einwilligungen bis zu einem Widerruf.

 

6. Ihre Einwilligung in die Datenerhebung und Nutzung

Sie sind einverstanden, dass Ihre nachstehend aufgeführten Daten zu Zwecken der Marktforschung und der auf die Auswertung der Daten gestützten Auswahl, Anpassung und Übermittlung von auf Ihre Interessen abgestimmter Werbung im Rahmen des Bonusprogramm per Post oder per Einblendung beim Besuch unserer Webseite von uns erhoben und verarbeitet werden (ohne Einwilligung keine E-Mail-Werbung, keine Werbeanrufe). Zudem sind Sie damit einverstanden, dass die nachbenannten Daten für die vorstehenden Zwecke der Werbung und Marktforschung der Unternehmen der Praxenthaler Gruppe zugänglich gemacht und von diesen jeweils genutzt werden können.

 

Folgende Daten nutzen wir: Daten, die Sie bei der Teilnahme am Bonusprogramm zur Person angegeben haben; Daten zu Ihren Einkäufen und sonstigen Transaktionen stationär oder online (Datum, Ort, Gegenstand, Wert) zu Zeitpunkt, Art und Umfang des Einsatzes von Gutscheinen und zur Teilnahme an Aktionen, wie z.B. Gewinnspiele, Events, der Nutzung von SK-Vorteilen, Zeitpunkt und Art Ihrer Reaktionen auf die zugesandte Werbung (Nutzung von Angeboten in adressierter Werbung und von Newsletter-Informationen, Klick auf dortige Links, Abbestellungen), sowie die Daten zu Ihren Online-Besuchen (zu Zeitpunkten, Seiten, Geräten, genutzten Browsern, Nutzung von Links, Buttons und sonstigen Aktions-Elementen und verfolgten Angeboten sowie nicht abgeschlossenen Käufen). Online auf den Internetseiten bzw. in der App erheben wir diese Daten auch mittels Cookies. Näheres dazu erfahren Sie jeweils in den Datenschutzhinweisen auf unserer Webseite.

 

Unsere weitere Datenverwendung: Die vorgenannten Daten werden zur Planung von neuen KK-Aktionen und für die Gestaltung sonstiger Angebote und der Werbung genutzt, um Angebote für Sie auszuwählen und auf Ihre persönlichen Interessen anpassen zu können. Im Rahmen der Nutzung zur Werbung erhalten Sie Informationen zu Aktionen und sonstige Angebote der Praxenthaler Gruppe per Post oder beim Besuch unserer Internetseiten oder dort eingeblendet. Wenn Sie zusätzlich jeweils die Einwilligung erteilt haben, dann informieren wir Sie auch entsprechend via E-Mail und/oder Mitteilungsfunktionen der Wallet-Karten auf dem Gerät, auf dem Sie die Wallet-Karte einsetzen.

 

7. Infomail/Newsletter

Wenn Sie dem Erhalt der Infomail (Newsletter) zugestimmt haben. Beachten Sie bitte die Informationen und Datenschutzhinweise zum Newsletter.

 

8. Ihre Rechte

Der Teilnehmer kann einer werblichen Nutzung seiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Dies gilt für die Nutzung von Daten auch im Rahmen von Profilbildungen für Zwecke der Direktwerbung. Eine erteilte Einwilligung in die werbliche Nutzung von Daten z.B. zur Nutzung der E-Mail Adresse für den E-Mail Newsletter oder den Erhalt von werblichen Mitteilungen auf dem Gerät können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Kosten werden seitens Sport Praxenthaler hierzu nicht erhoben.

 

Ihnen stehen zudem Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie weitere Widerspruchs- und Beschwerderechte zu. Ein Widerspruch gegen Werbezusendungen oder Widerruf entsprechender Einwilligungen (Post oder E-Mail oder Push-Mitteilungen) berührt das Teilnahmeverhältnis am Bonusprogramm nicht. Ein Widerspruch bzw. Widerruf lässt die bis dahin erfolgten Maßnahmen und die sonstigen mit Ihrer Teilnahme und der dazu vorgesehenen Einwilligung verbundenen Datennutzungen unberührt. Wenn Sie insgesamt der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen oder eine komplette Datenlöschung verlangen gilt dies als Kündigung der Teilnahme am Bonusprogramm.

 

Wenden Sie sich bei Fragen und Anliegen einfach an: stammkunden@sportpraxenthaler.com (Postanschrift eingangs), Tel 0861/3036. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie in Beschwerdefällen unter: sport.praxenthaler@t-online.de. Sie haben zudem, wenn wir Ihr Anliegen aus Ihrer Sicht nicht angemessen behandeln u.a. (unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs) ein Beschwerderecht bei der für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes oder an unserem Sitz.