Damen

Herren


Wer hat’s erfunden? Eine kleine Geschichte des Bergsteigens.
Wusstest du schon, dass es nicht die eifrigen Schweizer waren, die den ersten Gipfel erklommen haben? Vielmehr waren es die Einwohner aus dem Nachbarstaat Frankreich, die 1786 das ernstzunehmende Bergsteigen begründeten.
In seinem Buch „Eine kleine Geschichte des Bergsteigens“ (ET am 20.04.) wirft Malte Roeper einen Blick zurück: Warum haben die Menschen plötzlich angefangen, auf Berge hinaufzulaufen? Wer war eigentlich die erste Frau auf einem Gipfel und warum gab es bis zur Jahrtausendwende kaum Frauen im Bergsport? All diese Fragen beantwortet er – und zeigt gleichzeitig, warum die Berge eine solche Faszination auf den Menschen ausüben.
Zum Autor: Malte Roeper ist Autor und Regisseur und lebt – bergnah – im Chiemgau. Er drehte preisgekrönte Dokumentarfilme mit Kletterlegenden wie den Huberbuam, Kurt Albert, Adam Ondra und Tommy Caldwell. Ihm selbst sind zahlreiche extreme Bergtouren und Winterbegehungen gelungen - beispielsweise hat er die Eiger-Nordwand als erster Deutscher im Alleingang durchstiegen.
-
Hersteller Nr.
-
ArtNr.
-
EAN9783742316059
Kontaktdaten:

Besuche uns vor Ort
Mit unseren Filialen sind wir im gesamten Chiemgau gut vertreten. Erlebe unsere große Produktauswahl vor Ort und lasse dich von unseren Experten professionell beraten.